… und offenbar macht mit.
Der Igel & sein Architekt – ein Kinderbuch
Ich bin eigentlich kein Freund davon, meine Arbeiten zu zeigen, bevor sie fertig sind. Und ich meine: fertig fertig. Projekt_v6_finalfinal.doc
Doch letzten Samstag haben wir (das sind Illustratorin Tania Sivertsen und ich) unser Kinderbuch DER IGEL & SEIN ARCHITEKT der Welt gezeigt. Oder zumindest den Leuten, die zum Koffermarkt nach Offenbach ins offenbar gepilgert kamen. Weiterlesen
Ich packe meinen Koffer…
… und nehme mit: Illustrationen, Schmuck, Betonstücke, Genähtes, Fotos, Linoldrucke und vieles mehr. Am 4. November von 11 bis 17 Uhr laden offenbar e.V. und der Manufakturladen Etagerie zum gemeinsamen Koffermarkt ein. Weiterlesen
alles neu macht der… Oktober
Seit Anfang des Monats sieht es im offenbar etwas anders aus. Zwischen Werkstatt und Dunkelkammer gibt es nun eine „Atelier-Ecke“. Hier kann auf zwei Staffeleien mit viel Platz und Licht gemalt werden.
Für CoWorker mit Laptop stehen die Schreibtische nun im vorderen Bereich, dem ehemaligen Besprechungsraum, zur Verfügung. Weiterlesen
Magische Momente in der Dunkelkammer
Es ist ein magischer Moment: Wenn das Fotopapier in die Schale mit Entwicklungsflüssigkeit gleitet und nach und nach das Motiv auf der Oberfläche sichtbar wird. Im offenbar gibt es diese Momente jetzt öfter. Weiterlesen
Frühstück im offenbar
Anfang September kam das Netzwerk Frauen für Offenbach ins offenbar, um sich über den Verein und dessen Angebote zu informieren. Bei einem gemütlichen Frühstück gab es jede Menge Austausch und Informationen. Mehr als 20 Offenbacherinnen waren der Einladung gefolgt. Der Verein offenbar dankt für das große Interesse.
Wunderbarer Wasserhäuschentag
Viele Gäste haben am Wasserhäuschentag den Kreativ-Kiosk im offenbar besucht und sich auf vielfältige Art beteiligt. Sie haben Trinkhallen und Kioske auf dem Offenbacher Stadtplan markiert – zum Teil nach längerer Diskussion über die genaue Lage. Ebenso beliebt war die Aktion „Kiosk-Profile“. Dort haben so viele Besucher zusammengestellt, welche Produkte sie gerne am Kiosk kaufen, dass die Ausstellung, die daraus entstanden ist, am Ende eine ganze Wand des Kiosks eingenomen hat. Vielen Dank an alle, die da waren und die mitgemacht haben!
Mitspielen und gewinnen am Wasserhäuschentag
Am ersten Frankfurter Wasserhäuschentag am 19. August können Besucher des Kreativ-Kiosks im offenbar an einem Gewinnspiel teilnehmen. Denn auch hier gibt es den offiziellen Wasserhäuschentag-Stempel. Diesen können die Gäste an den unterschiedlichen Veranstaltungsorten auf einer Stempelkarte sammeln.
Lesung zur Industriekultur
Am kommenden Samstag, 12. August von 15 bis 16 Uhr, ist Winfried Sahm zu Gast im offenbar. Im Rahmen der Tage der Industriekultur liest er deutschsprachige Gedichte und kurze Prosatexte, die sich mit allerlei Materialien wie Holz, Eisen, Beton und Gips beschäftigen. „Das war’s aus Gips“ – das Material der Poesie, so der Titel seines Programms. Literaturhistorische und kulturgeschichtliche Anmerkungen runden die Lesung ab.
Bereits ab 14 Uhr öffnet am Samstag wieder der offenbar Kiosk.
Mach‘ mit bei den Tagen der Industriekultur
Die Tage der Industriekultur Rhein-Main sind auch im offenbar zu Gast. Alexandra Hoffmann vom Label Betonstück bietet drei Betonworkshops an, jeweils am 5. und 12. August. Weiterlesen