Druckworkshop „Frisch gepresst“

Du willst eine Drucktechnik ausprobieren, die simpel ist, aber voller Möglichkeiten steckt? Dann mach‘ mit beim Linoldruck-Workshop in der offenbar-Druckwerkstatt.

Wir bieten regelmäßg Termine an. Der nächste findet am 29. März von 13 bis 17.30 Uhr statt.

Was? Einführung in den Linolschnitt und -druck. Die Teilnehmer*innen erarbeiten ein eigenes Motiv, das sie auf die Linolplatte übertragen und dann unter Anleitung schneiden. Ist der Druckstock fertig, drucken die Teilnehmer*innen eine kleine Auflage. Dafür steht neben Möglichkeiten zum Handabzug auch eine Linolpresse in A3 zur Verfügung.

Wer? Der Workshop ist gedacht für Einsteiger*innen ab 12 Jahre. Aber auch Fortgeschrittene können individuell an einem Projekt arbeiten.

Kosten? 75 Euro pro Person. Enthalten sind Materialkosten für eine Linolplatte in A5 sowie den Druck von fünf Blättern. Darüber hinaus benutztes Material wird zusätzlich abgerechnet.

Anmeldung? Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, meldet Euch verbindlich an per E-Mail an hallo@offenbar.de.

Wo? Im offenbar e.V., Domstraße 57, 63067 Offenbach

„Wie es leuchtet“

Oliver Klier, Heiko Zimmer und Christina Dirlich zeigen Fotografien vom Gewächshaus im Bistro der Kooperative in Bornheim

Das Gewächshaus ist ein einzigartiger Ort, der Ruhe ausstrahlt, obwohl so viel darin passiert. Hier wachsen Pflanzen, Reihe für Reihe, unter dem Schutz des Glases. Hier entwickelt sich Leben. Die Atmosphäre ist warm und wohlig. Von außen besticht die Glas-Stahl-Konstruktion durch ihre einfache Form, die viel Platz für Projektionen bietet.

Die Idee des Projekts war simpel: Das Gewächshaus von innen beleuchten, um es dann in der halben Stunde Dämmerung, in der die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet, zu fotografieren. Anfang März 2024 sind die Bilder entstanden. Benutzt haben die drei Fotograf*innen digitale sowie analoge Kameras. Je dunkler es wurde, umso mehr leuchtete das Glashaus. Nur wenige Scheinwerfer waren notwendig, um das Gewächshaus aus seiner alltäglichen Funktion heraus in eine neue Dimension zu heben und so zu einem Kunst-Objekt zu machen. Wie es leuchtet!

Oliver Klier, Heiko Zimmer und Christina Dirlich sind Teil des offenbar Fotolab – einer Gruppe von Fotograf*innen, die sich regelmäßig im offenbar e.V., einem Verein für kreatives Arbeiten und Coworking in Offenbach, trifft.

Das Gewächshaus der Kooperative in Oberrad. Fotos: O. Klier

Ausstellung im Bistro der Kooperative in Bornheim, Berger Straße 26, 60316 Frankfurt am Main
Ab 1. Februar 2025
Öffnungszeiten: MO, DI, MI, FR, SA: 11.30 bis 16 Uhr, DO: 11.30 bis 19 Uhr
Eröffnung der Ausstellung im Gewächshaus der Kooperative in Frankfurt-Oberrad war am 22.9.2024.

Offenbar werkstadtraum: Offenbar Pop-Up-Design-Werkstatt zeigte sich im Stadtraum

Vom 25. Mai bis 2. Juni 2024 waren wir im Stadtraum und haben ihn verwandelt in eine Pop-Up-Design-Werkstatt. Präsentiert hat sich das offenbar – der Verein für kreatives Arbeiten und Coworking. Ob Design-Produkte, Stickbilder, Genähtes, Keramik, Zeichnungen, Betonkunst, Druckgrafik oder Fotografie – wir haben Arbeiten gezeigt, die in unserer Werkstatt entstanden sind. Darüber hinaus konnten die Besucher*innen selbst kreativ werden: Im Laufe der Woche fanden Workshops in den Bereichen Töpfern, Drucken, Gips, Inneneinrichtung und Schmuckgestaltung statt. Dazu gab es Musik und Barabende. Am 1. Juni, dem Kindertag, haben wir Kinder eingeladen, sich in verschiedenen künstlerischen Techniken auszuprobieren. Zusammenkommen, Design und Kunst genießen, ins Gespräch kommen und selbst kreativ werden – das war der offenbar werkstadtraum.

Das Programm des offenbar werkstadtraum auf einen Blick

25.5.24 14 bis 22 Uhr: offenbar Pop-Up-Design-Markt Ausstellung und Verkauf, ab 17 Uhr Vernissage

26.5.24 14 bis 18 Uhr: offenbar Pop-Up-Design-Markt Ausstellung und Verkauf

28.5.24 14 bis 18 Uhr: offenbar Pop-Up-Design-Markt Ausstellung und Verkauf//17 bis 18 Uhr Lesekreis VHS

29.5.24 14 bis 23 Uhr: offenbar Pop-Up-Design-Markt Ausstellung und Verkauf//17 bis 18.30 Uhr Druck-Workshop: Anmeldungen an hallo@offenbar-offenbach.de//17 bis 18.30 Uhr Workshop HÜBSCHER WOHNEN für alle zwischen 6 und 66 Jahre: Anmeldung an Kathrin.Trudel@gmx.de

30.5.24 12 bis 18 Uhr: offenbar Pop-Up-Design-Markt Ausstellung und Verkauf//12 bis 15 und 15 bis 18 Uhr Clayclub XXL: Anmeldung an an ClayClub.offenbach@gmail.com

31.5.24 14 bis 18 Uhr: offenbar Pop-Up-Design-Markt Ausstellung und Verkauf//14 bis 15.30 Uhr Gips-Workshop: Anmeldung an an Linda.hoekstra@outlook.de

1.6.24 14 bis 23 Uhr: offenbar Pop-Up-Design-Markt Ausstellung und Verkauf//15 bis 16.30 Uhr Workshops für Kinder in den Bereichen Gips, Töpfern, Drucken, Schmuck//ab 17 Uhr Finissage

2.6.24 14 bis 16 Uhr: offenbar Pop-Up-Design-Markt Ausstellung und Verkauf LETZTE CHANCE: ALLES MUSS RAUS!

Druckspaziergang in Offenbach

Zum Tag der Druckkunst produzieren wir gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern ein Notizheft an zwei Orten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von die „Hochdruckzone“, „Kiosk Royal“ und „Adlibitum“.

In der Druckwerkstatt „Hochdruckzone“ wird der Umschlag eines Notizheftes bedruckt. Bei „Kiosk Royal“ im „offenbar“ in der Domstraße 57 wird eine Innenseite für das Büchlein bedruckt. Dort können die Gäste, unterstützt von der Buchbindewerkstatt Adlibitum, die Seiten dann zu einem Heft binden.

Veranstalter: Die Hochdruckzone (Luisenstraße 63), Kiosk Royal und Adlibitum im offenbar e.V. (Domstraße 57)

17. März 2024, 14 – 18 Uhr

Bei Kiosk Royal wird an der Adana 8/5 gedruckt.

Coworker*innen gesucht!

Im offenbar sind Plätze frei! Du malst, schreibst, machst Schmuck oder hast andere Ideen und weißt nicht wohin mit Deiner Kreativität? Wir hätten da was für Dich. Ob Werkstatt, Atelierbereich, Schreibtisch oder Dunkelkammer – im offenbar gibt es Raum für vielerlei Arten von Kreativität. Und wir suchen neue Coworker*innen. Bei uns findest Du eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit netten Menschen, Spind, WLAN-Anschluss und vieles mehr.

Monatliche Kosten: 65 Euro für einen Tag in der Woche, 120 Euro für zwei bis drei Tage in der Woche, 195 Euro für einen festen eigenen Arbeitsplatz.

Interesse? Dann schreib eine E-Mail an hallo@offenbar-offenbach.de und komm vorbei, um Dir unsere Räume und Möglichkeiten anzusehen.

Dies könnte Dein Arbeitsplatz sein!

Offene Werkstatt an jedem ersten Mittwoch im Monat

Liebling, lass uns werkeln gehen! Jippiie, offenbar beginnt wieder mit der offenen Werkstatt. Immer am ersten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 21 Uhr. Endlich das DIY-Projekt angehen, für das man alle Teile zuhause hat oder einen neuen Werkstoff ausprobieren. Einigen fehlt der Platz, anderen der Austausch und die Motivation, um zu starten. Bei uns könnt Ihr werken, drucken, malen, upcyceln, knüpfen, reparieren… Werkel Dich glücklich!

Die nächste offene Werkstatt im offenbar findet am 4. September statt. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Die nächsten Termine: 2. Oktober, 6. November, 4. Dezember 2024.

Für Linoldruck ist das offenbar ausgerüstet. Hier könnt Ihr Material gegen eine Gebühr nutzen.

Betonstück wird „auch“ zu Druckstück

Drucken ohne Drucker – Alles Zuhause, alles auf Abstand, kreativ, handwerklich und trotzdem recht simpel. Die Linoldruckliebe hat mich fest im Griff. In irgendeiner Art haben bestimmt schon viele von euch einmal mit Vorlage „gedruckt“. Mit fertigen Stempeln oder mit den eigenen Kids im Kartoffeldruck. Bei mir war es jetzt so, dass erst die Linoldruckpresse ins offenbar kam und dann die Lust es einfach auszuprobieren. Meine eigenen Bilder im Kopf mal über einen anderen Weg aufs Papier zu bringen. Mich entspannt es, neben meiner Tochter im Homeschooling zu sitzen und meine Motive zu übertragen und zu schnitzen. Ich schaue dann nicht zu intensiv auf ihre Aufgaben, bin aber immer ansprechbar. Das ist für mich ein großer Vorteil bei dieser kreativen, neuen Kunst für mich. Ich kann es jeder Zeit beenden, zur Seite legen und später weitermachen. Das geht beim Betongießen nicht. Wenn ich mich dabei kurz ablenken lasse, ist das Projekt vers…

Und ehrlich zugegeben, in schwierigen Zeiten bin ich am Kreativsten. Und wenn sich dann ein Projekt gut umsetzten lässt, dann findet ein Erfolgsgefühl im Kopf statt, der einfach gut tut. Die Überlegungen welche Farbkombinationen noch pasen könnten – lassen einen dann nicht mehr los. Aber, was sollte man auch sonst machen. Corona gibt uns kein Ende vor und dauerhaft aufräumen, umräumen, entsorgen macht mir schon lange keine Freude mehr.

Aber was haben Betonprojekte und Linoldrucke gemeinsam? Sie sind nicht eben und werden auch nie perfekt! So soll es sein – bei der Kunst , wie auch bei Menschen. Es verleiht meinen Kunstwerken eine gewisse Willkür, einen Zufallsfaktor, der es für mich interessanter/individueller erscheinen lässt. In diesem Sinne, bleibt kreativ und zuversichtlich!

offenbar preiswürdig

Ein voller Erfolg war der Künstlermarkt, der am 2. September auf dem Offenbacher Wilhelmsplatz stattgefunden hat. Tangle- and Doodle-Art, Atelierglas, Kinderbücher, Hörbücher, Betonstücke, Genähtes, Illustrationen und Fotoquadrate: Offenbar & Friends präsentierten sich dort und wurden gleich bei ihrer ersten Teilnahme mit einem zweiten Platz beim Wettbewerb um den schönsten Stand geehrt. Als Preis gab es einen Gutschein von Galeria Kaufhof. Offenbar e.V., der Verein für kreatives Arbeiten und Coworking, sagt danke und freut sich bereits auf den Künstlermarkt im kommenden Jahr.

offenbar wird eins

Am kommenden Samstag, 28.4., feiern wir den ersten Geburtstag des offenbar e.V. Ab 16 Uhr beginnt ein kleines Fest. Unter anderem zeigen Mitglieder und Coworker in der Domstraße 57, woran sie arbeiten. Besucher sind herzlich eingeladen.